Hier tanzen wir:

Bürgerhaus Herborn-Burg

Junostr. 1a

35745 Herborn

Mittwoch

19:30-21:30 Uhr

*Bitte immer aktuell auf Terminkalender schauen

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter

+49 172 4246194

Thomas Gehrmann

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Square Dance, was ist das?

 

Square Dance ist ein Volkstanz aus den USA, verwandt mit Longways, Reels und Contratänzen.

 

Es tanzen je 4 Paare miteinander, die sich im Quadrat, einem »Square«, aufstellen. Getanzt wird nach den »Calls« (=Kommandos) des Callers, den man vielleicht als "Tanzmeister" bezeichnen könnte.

  • Die Square Dance Musik:
    Sie ist sehr gemischt von Countrymusik im 2/4-Takt über Pop, Rock und Classic.
    Es gibt keine komplizierten Schrittkombinationen oder Bewegungen (nun ja, böse Zungen behaupten, das Schwierigste beim Square Dance sei es, links und rechts unterscheiden zu können...). Eigentlich wird nur normal gegangen (vorwärts, seitwärts, manchmal auch rückwärts). Die einzige Tanzfigur in Tanzhaltung ist der »Swing«. Bei jeder Figur, angelehnt an die Figuren der Quadrille oder von englischen Contra-Tänzen, geht es im Wesentlichen darum, wohin man geht, in welche Richtung man sich wendet, und in welcher Formation sich die acht Tänzer im Square wiederfinden.  
  • Die Tanzfiguren beim Square Dance:
    Die meisten Figuren lassen sich aus verschiedensten Formationen heraus tanzen, wodurch wieder neue Formationen entstehen. Zum Schluss sollte wieder jeder Tänzer an seinen Ausgangsplatz zurückgekehrt sein. Für den Caller ist es so etwas Ähnliches wie ein Puzzle, für die Tänzer ist es immer wieder auf s Neue überraschend, wohin sie der Caller schickt, denn eine feste Choreographie gibt es nicht. Keiner der Tänzer weiß, welche Figur als Nächstes kommt. Die Tänzer kennen (hoffentlich...) die 68 Standardfiguren im Mainstream-Programm, die sie aus jeder Position und jeder Situation ausführen können sollten. Damit unterscheidet sich Square Dance von anderen Volkstänzen. Vollständiges Beherrschen aller Figuren und volle Konzentration aller Tänzer ist Voraussetzung dafür, dass der Square nicht ständig zusammenbricht. Deshalb besteht striktes Alkoholverbot unmittelbar vor und während jeder Square Dance-Veranstaltung.
  • Die Kleidervorschriften:
    Im Anfängerkurs gibt es keine. Bei Veranstaltungen tragen die Damen weit schwingende Röcke (Petticoats), die Herren langärmlige Westernhemden (auch bei größter Hitze), oft verziert mit Stickereien, und lange Hosen. 
  • Die Sprache:
    Die Calls sind in Englisch. Da sie international einheitlich definiert sind, kann jeder graduierte Square Dancer (d.h. jeder, der nach ca. einem Jahr die Abschlussprüfung bestanden hat) jeden Square Dance Club auf der ganzen Welt besuchen und auch sofort mittanzen. Man muss übrigens die englische Sprache nicht beherrschen, um mitmachen zu können! Es genügt, die Figurendefinitionen zu lernen und in Bewegung umzusetzen.
  • Die Höflichkeit beim Square Dance:
    Es gibt einige Grundregeln, die dazu beitragen sollen, den Umgang miteinander möglichst angenehm zu gestalten. 
  • Nachzulesen in unten angegebenen PDF Document zum Download.
10 SD Regeln.pdf
PDF-Dokument [113.0 KB]

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt!

                              Dann besuchen Sie uns am Club Abend.........

                                                                        .......ganz unverbindlich.

Druckversion | Sitemap
© Colourful Dancers Herborn e.V.