Das Jahr 2016/17 der CDH'S
November/Dezember 2017:
Am 6.Dezember gab es eine ganz besondere Überraschung!
Der Nikolaus schaute am Clubabend herein und hatte einen Sack voller Geschenke dabei.
Am 11. November reisten die CDH's zum Moonlight Dance nach Dietzenbach.
Die Moonspinners hatten als Gast Caller Markus Gensberger geladen.
Es war ein tolles Special und wurde zusätzlich unterstrichen durch Markus Gensbergers wundervollen Gesang.
Zum Abschluss gab es zur Freude aller Tänzer eine Bayrische Gesangseinlage von Club Caller Arnold Tonhäuser & Markus Gensberger.
Happy Birthday Colourful Dancers Herborn.
Unseren 1. Geburtstag feierten wir am 5. November beim Italiener Franco in Herborn.
Oktober 2017:
Unser erstes Special rückte langsam näher und unsere Aufregung & Anspannung nahm zu. Zu unserem verlegten Clubabend am 30. Oktober kamen bereits 56 Gäste aus 21 Clubs.
An diesem Abend konnten wir unseren 222. Gast begrüßen.
Nachdem wir von der hohen Besucherzahl zum verlegten Clubabend schon völlig überwältig waren, wurden unsere Erwartungen am Reformations Special übertroffen.
Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
"ein rundum gelungenes Special!" ..... war eine der häufigsten Aussagen unserer Gäste.
Beim 30. Fly Over der Oakleaves in Kelsterbach am 7. Oktober waren auch vier von den CDH's zum Jubiläum anwesend. Der diesjährige Gast Caller war Brian Hotchkies aus Australien. Wir hatten alle sehr viel Spaß an den verschiedenen SD Variationen.
Am 1.Oktober gestalteten die Colourful Dancers gemeinsam mit den Initiatoren von 59Plus einen Flashmob zum Weltseniorentag auf dem Herborner Marktplatz.
August/September 2017:
Die Vorfreude auf unser erstes Special sreigt.
Im September hatten wir mit unserer Class einen Re-Teach-Nachmittag bei Kaffee & Kuchen.
Unserer Class macht super Fortschritte. Der Graduation Termin wurde festgelegt auf den 27. Januar 2018.
Ein besonderes High Light war der Besuch der Twirling Bats in Langen um die Callerin Stefie Keller zu überraschen, was uns auch gelungen ist.
Die Spannung steigt, der Termin für unser 1. Special rückt näher.
Was ist noch alles zu tun? Wer übernimmt was? Das Bühnenbild ensteht.
Die Dekorationen werden gefertigt.....und...und...und.....
...die ersten Gäste haben sich angemeldet.
In der ersten Ferienwoche in Hessen konnten wir 29 Gäste auf unserem Club Abend begrüßen.
Juni/Juli 2017:
Die CDH's waren zu Gast bei einigen Graduations. Zum einen reiste man nach Friedberg zu den Colorado Rangers,dann wiederum zu den Desperados nach Hüttenberg sowie zu den Twirling Bats in Langen, um die neuen Tänzer in der Square Dance Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Caller Trevor Day und seine Frau Chris aus England sowie Callerin Stefie Keller durften wir am 23. Juli als Gäste bei uns begrüßen. Natürlich haben die beiden auch einen Gast Tip gemacht.
Am 12.Juli 2017 gab es ein besonderes Ereignis! Es wurde der 111. Gast in unserem Club begrüßt. Gottfried von den Desperados Hüttenberg bekam als besonderen Dank einen Gutschein für den freien Eintritt zu unserem Reformations Special am 31. Oktober 2017 überreicht. Am gleichen Abend nahmen wir ein Ehrenmitglied in unserem Club auf.
Da der Monat Juni temperaturmäßig auch seinen Tribut forderte, wurde für den 21. Juni legere Tanzkleidung ausgegeben. Auch jenes nützte nicht viel, so dass man beschloss den Club Abend nach einer Stunde zu beenden. Gemeinsam sind wir zur Eisdiele De Luca in Herborn gefahren, um den Rest des Clubabends gemeinsam zu verbringen. Dort haben wir den Abend ausklingen lassen.
April/Mai 2017:
Die vergangenen Wochen haben uns einige Überraschungen beschert.
Da Stefie Keller öfters am Theologischen Seminar im Herborner Schloß beschäftigt ist, konnten wir sie im Mai mehrmals bei uns herzlichst begrüßen. Steffie hat uns mit ihren Gast Tips sehr viel Freude bereitet und wir freuen uns auf noch weitere Abende mit Steffi & Thomas zusammen.
Unsere Class macht sehr gute Fortschritte und ist mit großem Eifer dabei. Die ersten Outfits bei den Damen sind schon kreiert und präsentiert worden.
Am 3. Mai konnten wir Joachim Rühenbeck als Gast Caller bei uns begrüßen. Dem folgten 16 Tänzer aus 6 Vereinen. Die Crazy Frogs aus Büdingen stahlen als erster Club ein Banner der Colourful Dancers.
Vom 28.-30. April zog es vier der Colourful Dancers in die Eifel nach Strohn.
Dort besuchten sie das Special
"Tanz auf dem Vulkan"
der Alfbach Swingers. Neben den Tanzen standen Aktivitäten wie Wandern um das Maar und Begegnungen an der Lava Bombe auf dem Programm.
Rundum war das ein gelungenes Wochenende mit den Blueberries aus dem Siegerland.
Februar/März 2017:
Am 15. März konnten wir Steffi Keller von den Twirling Bats aus Langen bei uns für den ersten Gast Tip der Vereinsgeschichte begrüßen. Es hat uns sehr gut gefallen und Spaß gemacht.
Am 25. Januar erfolgte bereits das erste Open House und zwei weitere folgten im Februar.
Die Open Houses waren sehr gut besucht, so dass wir am 15. Februar sechs Students zum Start der Class begrüßen konnten.
Seit Bestehen des Clubs konnten wir einen Zuwachs von drei Mitgliedern vermerken.
Im Februar waren die Colourful Dancers Herborn beim Harlekin Dance bei den Spessart Square Dancers Mönchberg und im März beim 30. Palmbunny der Spinning Onions in Griesheim
Das Warm up der Colourful Dancers Herborn fand am 11. Januar in den neuen Räumlichkeiten des Bürgerhauses Burg statt. Nachdem wir uns erst einmal zurecht gefunden hatten und die letzten Einzelheiten für unsereren offiziellen Claubabend abgesprochen hatten, wurde auch das Tanzbein geschwungen.
November 2016:
Am 5. November fand die Gründungsversammlung im Marktcafe in Herborn statt.
Aufgrund einer kurzen Ankündigung im Herborner Tageblatt (Dank an Kathrin Weber), waren außer den acht Gründungsmitgliedern auch Gäste anwesend.
Oktober 2016:
Geesche Debus und Thomas Gehrmann konkretisieren Ihr Vorhaben und beginnen mit
den Organisatorischen Vorbereitungen.
Der Name des Clubs ist schnell gefunden; in Anlehnung an das Herborner Motto "so Bunt wie das Leben" entspringt der Name Colourful Dancers Herborn.
Mitstreiter und Helfer sind schnell gefunden.
Da die Stadt Herborn ihre Räumlichkeiten nur eingetragenen Vereinen überlässt, war schnell klar, dass wir "Colourful Dancers Herborn e.V." werden.
Ein paar sehr kreative Köpfe entwarfen in unermüdlicher Schaffensfreude das Badge (Logo), auf dem das Herborner Schloss zu sehen ist.
Besonderen Dank hierfür an Bruno Zamponi.
September 2016:
Die Idee, einen Square Dance Club in Herborn zu gründen reift.