Hier tanzen wir:

Bürgerhaus Herborn-Burg

Junostr. 1a

35745 Herborn

Mittwoch

19:30-21:30 Uhr

*Bitte immer aktuell auf Terminkalender schauen

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter

+49 172 4246194

Thomas Gehrmann

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

So bin ich zu dem Square Dance gekommen......

 

                          .....und später zum callen (ausrufen)

Mein damaliger Nachbar Martin und meine erste Frau Karin haben fast 2 Jahre gebraucht mich zu überreden an einem Open House (Tag der offenen Tür) bei den Castle Hills in Wildeshausen NDS teilzunehmen.

Seit diesem Open House 1995 bin ich mit dem Square Dance „Bazillus" infiziert und habe das Mainstream Programm von 69 Figuren erlernt. Der Club Caller bei den Castle Hills ist Thorsten Hauschild gewesen.

Im März 1997 bin ich graduiert worden.

Die Basis des Square Dance ist das Mainstream Programm.

Seit 1995 tanze ich Square Dance und habe mit dem Callen (Ausrufen) im Jahr 2001 angefangen. Meine ersten Call Versuche habe ich in Oldenburg am 13. März 2001 bei den Hunte Valley Dancers gemacht. Die Club Callerin dort war Sabine Jacobi. 

 

Der Anfang ist dort aus einer „Laune" heraus entstanden. Während einer Pause habe ich das Mikrofon in die Hand genommen und wollte Sabine zum Callen bewegen. Sabine hat sich dann als Tänzerin aufgestellt mit der Aufforderung: wer das Mikrofon in der Hand hat, muss dann auch die Tänzer bewegen! Tja....nun stand ich da mit meinem Talent....wir hatten alle eine Menge Spaß. Alle? Ich kam schon ins Schwitzen bei dem aneinander Reihen der Calls.

 

Weil das ganze mir so viel Spaß gemacht hat, habe ich im Frühjahr 2002 an einem Caller Seminar teilgenommen.

Der Caller Couch war Al Stevens (Seminarleiter).

Die Seminarinhalte fanden fast nur in Englischer Sprache statt,

und dass bei meinen Schulenglisch!!

Da gab es doch schon so das eine oder andere Problem mit dem Verstehen.

Trotz alledem war es ein großartiges Wochenende, wo ich sehr viel über das Callen gelernt habe. Und das nicht nur von dem Caller Coach Al Stevens, sondern auch von den anderen teilnehmenden Callern. (DANK an alle)

Das Schöne daran war auch, dass ich fast alle Anwesenden kannte. Denn zu fast allen Caller habe ich schon getanzt. Und nun bin ich als Nachwuchs Caller mit von der Partie.

 

Nach diesem Wochenende hieß es nun für mich, das gelernte auch anzuwenden.

Ich habe mir einen Mentor gesucht. Oliver Gräfing der Club Caller von den heutigen  

Delme Square Dancers in Delmenhorst hat mich die ersten 8 Monate bei meinen ersten Schritten begleitet.

Im Sommer 2002 hatte ich dann auch ganz unerwartet meinen ersten großen Auftritt als Caller MC in Delmenhorst. Man hat einen Gast Caller aus Amerika (Michael Kellog) der zurzeit in Deutschland war zum Clubabend eingeladen (woran ich nicht ganz unbeteiligt war) und im Vorfeld schon reichlich Werbung gemacht, um viele Square Dancer einzuladen. An diesem Clubabend wurden die Clubmitglieder und ich etwas unruhig. Wo ist Michael Kellog?

Er war noch nicht da und der Saal voll mit Tänzern.

Oh Oh... er noch nicht da....... nun kam das Lampenfieber bei mir....

und so kam ich zu meinem ersten großen Auftritt als Caller. Wie ich mich noch mühte meine Tänzer zu bewegen, erschien er endlich! Michael war da und hat mich dann auch noch tatkräftig bei meinem Singing Call unterstützt.

Woooow.......das war ein tolles Erlebnis.....und so nahm alles noch ein glückliches Ende

und alle hatten viel Spaß.

Vom Januar 2003 bis Sommer 2005 waren die Clubcaller Sven Köwing und Gudrun Schröter von den Key Porters in Bremen meine Mentoren. Während dieser Zeit habe ich auch eine Class mit den Club Callern zusammen ausgebildet.

 

Warum sollte es in diesem Jahr anders sein als im letzten Jahr. Ich habe mich wieder zu einem Caller Seminar angemeldet. Denn Stillstand heißt auch hier Rückstand. Und es sollten noch viele folgen. Dieses Seminar fand mit dem Caller Couch Kenny Reese statt.

Die Themen waren unter anderem: FASR; GEMA; Technik; Gesang etc. und vor allem auch, welche Verantwortung man als Caller dem Tänzer und dem Club gegenüber hat.

Puuuh......und der Kopf rauchte bei so viel Input.....aber was soll's.....ich habe es ja nicht anders gewollt, und so heißt es: weiter lernen. Gott sei Dank kam zu dem theoretischen Teil noch der praktische Teil. Dabei bekommt jeder seine Aufgabe nach seinem können gestellt. Denn die Gruppe bestand aus Callern mit 1,5-10 Jahren Erfahrung im Callen und ich als Nachwuchs Caller. Nach dem absolvierten Tagesprogramm ging es nun zum gemütlichen Teil über.....zur AFTERPARTY... jenes ist ein gemütliches zusammensitzen mit den Teilnehmern.

Es war wieder ein großartiges Wochenende mit viel neu gelernten und Ideen.

 

In den Jahren 2003-2005 habe ich auch einige Clubabende bei den Pingel Antons in Cloppenburg sowie bei den Country Skippers in Wietzen übernommen.

Im Jahr 2004 ging es auf zu neuen Ufern. Durch Veränderungen meiner beruflichen und privaten Situation bin ich nach Bergkamen (NRW) gezogen. 

 

Im Jahr 2005 habe ich bei den Cranger Happy Hearts in Herne gecallt, mein erster Verein als Club Caller. Vom April 2005 bis Dezember 2007 war ich Club Caller bei den Smiling Dream Dancers in Hamm mit Matthias Eil zusammen. Während dieser Zeit habe ich meine erste Class von 9 Tänzern ausgebildet.

 

Zwischenzeitlich habe ich immer wieder an Caller Seminaren teilgenommen, um meine Fähigkeiten zu erweitern.

 

Im Sommer 2007 habe ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann in Hamm abgeschlossen. Dann fand mal wieder ein Umzug statt. Nun ging es nach Rheda-Wiedenbrück, wo ich meinen neuen Lebensmittelpunkt gefunden habe.

Seit Januar 2008 war ich dann Clubmitglied bei den Hobby Horse Hoppers in Warendorf und auch einer von den Club Callern. Während dieser Zeit habe ich 3 Class Gruppen mit ausgebildet.

Des weiterem bin ich seit Januar 2009 Club Caller bei den Osning Dancers in Bielefeld mit Hans Kabierske zusammen.

 

Der Herbst 2011 brachte mal wieder eine Veränderung in meinem Leben, ich bin nach Oelde/Stromberg  umgezogen........... In das Land der Pflaumen (Pflaumenanbaugebiet).

 

Des Weiteren bin ich nun auch seit Januar 2013 einer der Club Caller bei

den Lucky Lines In Lengerich sowie bei den Windmill Dancers in Ennigerloh.

 

Das Jahr 2014 brachte einige private Veränderungen mit sich, die nicht gerade günstig für meine Clubs waren. Im Dezember 2014 habe ich mich entschlossen, meinen Lebensmittelpunt nach Herborn/Hessen zu verlagern.

Im Januar 2015 habe ich dann meine Clubs informiert, dass ich nach den Sommerferien 2015 nicht mehr zu Verfügung stehen werde.

 

Dennoch bin ich nicht untätig geblieben. Seit dem Sommer 2015 bin ich Club Caller bei den Blueberries im Siegerland neben Ralf Bender. Die Blueberries habe ich schon im Jahr 2014 bei dem Chrismas Special unterstützt und somit die ersten Verbindungen geknüpft.

 

Im September haben wir bei den Blueberries eine MS Class gestartet. Versetzt dazu habe ich einen VHS-Kurs im Kreis Siegen-Wittgenstein angeboten.

 

Weitere Verbindungen habe ich zu den Twirling Bells in Sechshelden geknüpft sowie bei den Prärie Dancern in Wolzhausen.

Seit Februar 2016 calle ich regelmäßig bei den Twirling Bells in Sechshelden. In unregelmäßigen Abständen auch in Wolzhausen seit Sommer 2016.

 

...........weitere Info ist in Arbeit.....

 

 

         

 

Seit dem Erlernen des Mainstream

Programm 1995 habe ich meine

Tanzfähigkeiten erweitert.

Im Jahr 2000 habe ich das Plus Programm erlernt und A1 & A2 Programm im Jahr 2001/2002.

 

 

 

 

Ich Calle folgende Programme:

 

2001 Mainstream  (13. März 2013)

2016 Plus

2024 A1

 

Let's Dance....

                     .........and have fun

 

 

23.04.24 bei den Salt Crystals in Bad Nauheim

Druckversion | Sitemap
© Colourful Dancers Herborn e.V.